Das interaktive Programm verfügt über eine sorgfältig
gestaltete Benutzeroberfläche und Navigationshilfen. Für die
Visualisierung werden innovative Techniken verwendet, so dass die
Benutzung des Programms auch für den weniger geübten PC-Anwender
problemlos möglich ist.
Das Lernprogramm ist in drei Abschnitte unterteilt:
Anatomie der Herzkranzgefäße
Stenosen
virtuelles Katheterlabor
Jedes
diese Kapitel enthält einen Theorieteil und einen Übungsteil. Die
Übungen
zu den verschiedenen Kapiteln erlauben, das Gelernte zu festigen oder zu
überprüfen.